-
Kastilien, Burgos, Leon
Nachdem wir die Weingegend La Rioja verlassen haben, gehts auf die Hochebene der Meseta, Sonnenblumen, Getreide, Weite, Schluchten. Konkret fahren wir von Santo Domingo de Calzada nach Nordwesten nach Briviesca. Nachmittags wird es heiß, so dass wir uns freuen, früh am Ziel zu sein. Catedral de Burgos Wir haben die Kathedrale ausgiebig mit digitalen Infos…
-
In der südlichen La Rioja
Unsere Stationen haben so wohlklingende Namen wie San Vicente de la Sonsierra und Santo Domingo de la Calzada. Wir haben einige sehr besondere kulturelle Orte besucht, etwa das Monasterio de Santa Maria del Salvador in Canas, die Klöster de Suso und de Yuso in San Millan de Cogolla und die Kathedrale in Santo Domingo de…
-
Vitoria, spanisch-baskisch – durch die Berge nach Süden
Nur eben kurz die Route, am Sonntagmorgen erst durchs industrielle Baskenland, z.B. Mondragon, dann hinauf – teils heftig steil – auf die Höhe und an den See von Ullibarri. Die Landschaft ist südlicher. Vitoria / Gasteiz mit mehrtägigem Fest der weißen Jungfrau. Fiestas de la Virgen Blanca – und andere Feste „Heute ist Festival“, so…
-
Gebrauchsanweisung und Grundsätzliches
Unser Blog entsteht mal so, mal so. Je nach Tagesprogramm und womöglich vorhandenem WiFi gibt es Fortsetzungen. Die jeweiligen Beiträge entstehen nach und nach. Manchmal gibt es zu einer Überschrift zunächst nur einen Text, später kommen Fotos hinzu, oder auch weitere Texte. Wer also alles mitbekommen will, sollte ab und zu auch den letzten oder…
-
Im Norden Navarras und in Gipuzkoa
Kein Wunder, dass hier alles so grün ist, wir sind durch Wolken und Regen hoch zum Punto de Izpegui, ebenso hinunter nach Erratzu, wo wir uns in der Bar an der Brücke über den Baztan, der kräftig hindurch rauschte, gewärmt haben, erste spanische Pintxos. Im oberen Baztan-Tal liegen eine Reihe schöner Dörfer mit stattlichen Höfen,…
-
Im französischen Baskenland – die Radtour beginnt
Am 2. August sind wir in Orthez am Gave de Pau aus dem Zug von Bordeaux gestiegen. Eine historische Brücke führt über den Fluss. Einige Hügel weiter liegt Sauveterre de Bearn am Gave dˋOloron, ein guter Ort für eine Pause. Abends sind wir im Hotel de la Paix in St. Palais. Dort gabs ein schönes…
-
Bordeaux
Andrea wollte in Bordeaux ins Weinmuseum. Da war ich letztes Jahr, und zwar sehr angetan. So bin ich (ums Eck) im ehemals verwahrlosten Hafengebiet zum alten U-Boot-Bunker der Wehrmacht. Äußerlich unverwüstlicher Beton, doch innen seit ein paar Jahren als kultureller Ort verwandelt. „Les Bassins des Lumieres„. 1941 bis 1943 hatten die nazideutschen Besatzer aus viel…
-
Hesselhurst und Strasbourg
Mittwoch, 2. August 2023, unser 39. Hochzeitstag. Ich schreibe in Sauveterre de Bearn. Ja, wir sind jetzt seit Montag, den 31. Juli tatsächlich auf unserer Radtour unterwegs. Unsere Anreise ins Abenteuer haben wir heute Mittag geschafft. Anreise: zunächst einmal mit dem Rad von zu Hause nach St Georgen, denn der Fahrstuhl am Villinger Bahnhof funktioniert…
-
Hola! Que tal?!
HIer entsteht unser Reise-Blog. Wie geht´s los? Wann geht´s los? Am 1. August bringt uns ein TGV ohne Umsteigen mit unseren Rädern in knapp sechs Stunden in der Frühe von Strasbourg nach Bordeaux. Da bleiben wir eine Nacht – wir haben gute Erinnerungen an diese Stadt! Am nächsten Morgen fahren wir mit dem Zug Richtung…