• Etappen und Stationen der Radtour-Reise 2023 (Übersicht)

    Etappen und Stationen der Radtour-Reise 2023 (Übersicht)

  • Ausklänge

    Ausklänge

    Mit einem Fernbus sind wir mit den Rädern von El Puerto in Andalusien nach Madrid, waren dort ein paar Tage, dann weiter mit dem Zug über Barcelona nach Figueres, von dort ans Meer … Was uns auf der Radtour begleitet hat … Hier sind einige der Dinge, die uns in den gut drei Monaten der…

  • Street-Art in Portugal

    Street-Art in Portugal

    Kunst auf der Straße, an Häuserwänden, drüber gestolpert, dran hängen geblieben, z. B. in Porto, Lisboa, Belmonte und Lagos. Street-Art in Portugal.

  • „Andalusia, with fields full of grain …“

    „Andalusia, with fields full of grain …“

    Wir sind wieder in Spanien, der Grenzübertritt hinaus aus Portugal war auch wieder übers Wasser, diesmal aber auf einer „ordentlichen“ Fähre. Kein Pingado mehr, nicht mehr Obrigado/a, zwei heißt wieder dos. Das kleine Fährboot brachte uns um die Mittagszeit von Vila Real de Santo Antonio über den Rio Guadiana nach Ayamonte, wir bekamen eine Stunde…

  • Von Pflanzen und Tieren

    Von Pflanzen und Tieren

    Aus der Pflanzenwelt Pflanzen, die mir aufgefallen sind auf unser Reise vom Norden in den Süden Portugals, von den Bergen und Wäldern im Osten zu den Küstenlandschaften im Westen: Im Norden dominieren nach wie vor  Eukalyptuswälder, dazwischen Stiel- und Steineichen und Kastanien.  Doch es riecht nach Süden, nach Feigen und Kräuter, Rosmarin vor allem, nicht…

  • Algarve – von West nach Ost

    Algarve – von West nach Ost

    Es war noch ein wenig Wind von gestern übrig, aber kein Regen mehr, dabei T-Shirt-Wetter, also gut 20 Grad. Auf unserer Radtour zunächst von Sagres zurück nach Vila de Bispo, wo wir nun bereits zum dritten Mal Pause gemacht haben. Von dort gings an der Algarve nach Osten, immer munter auf und ab, diverse Strände…

  • Im Süden Portugals – Alentejo und Algarve, die Westküste

    Im Süden Portugals – Alentejo und Algarve, die Westküste

    Überfährungs-Etappe mit Strand Dienstag, 10. Oktober. Am Morgen ging’s steil wieder hinab zum Bahnhof Lissabon-Campolide, mit dem Vorortzug dann komfortabel und direkt (über die große Tejo-Brücke) nach Setubal, dort sind wir durch die Altstadt zur Fähre geradelt, schöne Überfahrt über den Rio Sado nach Troia (Süd). Dort bei der Anlegestelle gibt es nur eine sehr…

  • Ribatejo und Estremadura, wieder ans Meer – und Lisboa

    Ribatejo und Estremadura, wieder ans Meer – und Lisboa

    Ein Regionalzug mit bereits gewohnter portugiesischer Freundlichkeit und Zuverlässigkeit brachte uns am Vormittag von Vila Velha de Rodáo über den mittelportugiesischen Eisenbahnknoten Entroncamento nach Santarém. Santarem Die Eisenbahnfahrt war am Tejo entlang großartig, zumeist direkt am Fluss, keine Straße, manchmal ein Wanderweg, mal war der Fluss aufgestaut, mal frei fließend, selten eine Brücke oder Fähre.…

  • Beira Baixa – die niedrige, „hintere“ Beira

    Beira Baixa – die niedrige, „hintere“ Beira

    Belmonte Von der Serra da Estrela kamen wir heute hinunter nach Belmonte. Hier in dieser etwas abgelegenen Gegend (Beira Baixa) bewerben zwölf schöne Dörfer (oder Kleinstädte, wie Belmonte) ihre Attraktivität, es gibt einen verbindenden Wanderweg, einen Radweg, es gibt dort Quartiere und etwas Ordentliches zu essen. Linhares, wo wir zuletzt waren, gehört dazu, auch Belmonte.…

  • Beira Alta – Serra da Estrela

    Beira Alta – Serra da Estrela

    Fahrt von Coimbra nach Osten Sonntag, 24. September, schöne Radtour durch die Beira Alta in Richtung Serra da Estrela, sommerliches Wetter, von Coimbra erst nach Norden bis etwa Souselas, dann nach Osten zunächst auf alter Landstraße parallel zur Schnellstraße IP 3, weiter auf guten Straßen hinauf auf die Bergkette Serra do Bucac, die heute zu…

  • Mittleres Portugal – die Beiras

    Mittleres Portugal – die Beiras

    Beira Litoral – Aveiro, Figueira da Foz, Coimbra Erst ging es an der Küste entlang, dann ins Hinterland – mit dem Fahrrad durch die portugisischen Beiras … Donnerstag, 21. September, mit dem Stadtbus fahren wir in Porto vom Quartier einige Stationen samt Radtaschen, holen unsere frisch gecheckten Räder aus der Werkstatt und gehen um die…

  • Erntezeit

    Erntezeit

    Alte Frauen breiten vor ihrem Haus Bohnen zum Trocknen aus, andere sitzen mit Strohhut draußen und machen die getrockneten Hülsenfrüchte aus. Die Kerne kommen in ein Behältnis, das ich als Mehlsieb von zu Hause kenne. In einigen Speichern liegen Maiskolben zum Trocknen aus. Unterwegs sehen wir große Maiserntemaschinen im Einsatz. Die Weinlese beginnt, Traktoren mit…