Unser Blog entsteht mal so, mal so. Je nach Tagesprogramm und womöglich vorhandenem WiFi gibt es Fortsetzungen. Die jeweiligen Beiträge entstehen nach und nach. Manchmal gibt es zu einer Überschrift zunächst nur einen Text, später kommen Fotos hinzu, oder auch weitere Texte. Wer also alles mitbekommen will, sollte ab und zu auch den letzten oder vorletzten Beitrag nochmal anschauen.
Ein Reiseblog?!
Einen Blog über unsere Reise verfassen?! Wolfgang brachte die Idee ins Spiel, ich war ein bisschen skeptisch demgegenüber. Das Innere nach außen kehren, das Private veröffentlichen? Doch dann begann ich doch dem etwas abzugewinnen. Wir kontakten eh viel im Urlaub. Und lesen gern die „Post“, sprich die Kurznachrichten von den Reisen unserer Lieben. Warum nicht auf diesem Weg unsere Familie, Freunde und Bekannten an unserer großen Reise teilhaben lassen? Gleichzeitig so eine Art Reise-Tagebuch führen. Und mit zu Hause ein wenig verbunden bleiben.
Und außerdem hat sich Wolfgang mit einer Engelsgeduld akribisch in das Programm eingearbeitet.
Außerdem lesen wir ja selbst gern Reisebeschreibungen und verdanken der höchst unterhaltsamen Beschreibung von R. L. Stevenson „Mit dem Esel durch die Cevennen“ unvergessliche Wanderungen zu zweit und mit Freunden (gell, Ihr lieben Stevensons). D.h. natürlich nicht, dass wir uns nur annähernd an seinen literarischen Qualitäten messen möchten ;–)
Außerdem denkt sich Wolfgang so fantastische Radtouren aus (my best Guide), die haben schon hin und wieder Freunde bei ihren Touren inspiriert (Grüße an Hike und Benno).
Also Gründe genug fürs Bloggen.
Inzwischen gefällt es mir ganz gut, das Blog Schreiben, so wie es uns und zu und passt. Mal schauen, wie es sich entwickelt.
Schreibe einen Kommentar